Suzuki macht Sprung Märkte in Fernost freundlich
26.06.2009, 08:36 UhrDie Aktienmärkte in Fernost haben sich zum Wochenschluss freundlich präsentiert. Beflügelt von guten Vorgaben aus den USA helle die Stimmung immer weiter auf, sagten Händler am Freitag in Tokio. "Alle erkennen, dass die Zeichen auf Erholung stehen und das werden japanische Firmen mit ihren Zwischenberichten im kommenden Monat wahrscheinlich bestätigen", erläuterte Hiroichi Nishi von Nikko Cordial Securities. Endgültige Zahlen zum US-BIP hatten Hoffnungen geschürt, die Rezession ebbe ab.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index legte 0,83 Prozent auf 9877 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,76 Prozent auf 926 Punkte. Auch in Taiwan, Seoul und Hongkong gingen die Kurse hoch. Die Börse in Shanghai präsentierte sich dagegen nahezu unverändert.
Bei den Einzelwerten stachen in Tokio die Papiere von Suzuki hervor. Die Aktien des japanischen Autobauers kletterten im Verlauf auf den höchsten Stand seit zehn Monaten und gingen mit einem Plus von 5,5 Prozent aus dem Handel. Aus Kreisen war verlautet, Volkswagen prüfe eine Zusammenarbeit mit dem Konkurrenten. Durch eine Allianz wolle Europas größter Autobauer seine Modellpalette um besonders günstige Kleinwagen erweitern, die die Japaner im Programm haben, hieß es. Volkswagen bezeichnet dies als reine Spekulation. Suzuki erklärte, keine Kenntnis von derartigen Gesprächen zu haben.
Zu den Gewinnern gehörte auch Nippon Oil. Einem Zeitungsbericht zufolge sind die Verhandlungen des Ölkonzerns und anderer japanischer Unternehmen mit dem Irak über die Erschließung eines großen Ölfelds in den letzten Zügen. Nippon-Titel gingen mit einem Plus von drei Prozent aus dem Handel.
Quelle: ntv.de, rts