Frische US-Lagerdaten Ölpreise geben nach
13.08.2014, 12:50 Uhr
US-Lagerdaten geben dem Ölpreis neue Impulse.
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Durchatmen heißt die Devise an den Rohstoffmärkten. Nach zum Teil deutlichen Anstiegen des Goldpreises, bewegt dieser sich kaum. Beim Öl sieht es etwas anders aus.
An den Rohstoffmärkten wird es zur Wochenmitte hin merklich ruhiger. Der Goldpreis verharrte nahezu auf dem Niveau vom Dienstagabend, die Ölpreise fielen nur leicht.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Mittag 102,87 Dollar. Das waren 15 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI fiel um 4 Cent auf 97,33 Dollar.
Händler nannten neue Lagerdaten aus den USA als Grund. Das private American Petroleum Institute (API) hatte am späten Dienstagabend höhere Bestände für Rohöl und Benzin bekanntgegeben. Ein höheres Angebot drückt auf die Preise. Am Mittwoch veröffentlicht dazu die US-Regierung ihre wöchentlichen Zahlen.
Die Feinunze Gold kostete 1308 Dollar. Im Vergleich zu den Notierungen vom Dienstag ist das ein leichter Abschlag von 0,1 Prozent.
Quelle: ntv.de, bad/dpa/DJ