Telegate streitet mit Telekom Nemax gibt nach
19.11.2002, 20:10 UhrDer Handel am Neuen Markt plätscherte am Dienstag recht lustlos dahin. Von den Unternehmen selbst gab es kaum Meldungen, die die Stimmung aufhellen konnten. Im Blickpunkt stand Telegate, der Auskunftsdienstleister legt sich mit der Deutschen Telekom an. Der Nemax50 fiel 1 Prozent auf 424 Punkte, für den NemaxAllShare ging es ebenfalls 1 Prozent auf 465 Punkte nach unten.
Kontron Embedded Computers hat nach der Fusion mit Jumptec im dritten Quartal seinen Umsatz auf 60,2 Millionen Euro oder um 5 Prozent gesteigert. Vor Steuern wurde ein Gewinn von 0,9 Millionen Euro erwirtschaftet, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 0,9 Millionen Euro in den Büchern gestanden hatte. Der im dritten Quartal gestiegene Auftragsbestand und die verbesserte Kostenstruktur erlaubten verhaltenen Optimismus, so das Unternehmen. Für die Aktie ging es 3,1 Prozent auf 3,29 Euro nach oben.
Der Streit zwischen der Deutschen Telekom und dem Auskunftsdienstleister Telegate um das kostenlose Auskunftsangebot der Telekom im Internet geht in eine neue Runde. Telegate hat eigenen Angaben zufolge Klage gegen die Telekom-Tochter DeteMedien eingereicht. Telegate will erreichen, dass die Telekom die kostenlose Abfrage von Telefonnummern im Internet einstellt oder die Daten ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Telegate muss nach einen Urteil des Bundeskartellamts aus dem Jahr 1998 pro Abfrage von Telefondaten 14 Cent an die Deutsche Telekom zahlen. Die Telegate-Aktie verlor 0,3 Prozent auf 3,24 Euro.
Der Betriebsrat und die Unternehmensleitung des angeschlagenen Mobilfunkunternehmens MobilCom haben sich auf einen Sozialplan für die Entlassung von 1850 der insgesamt rund 5000 Beschäftigten geeinigt. Damit könne MobilCom den wegen der sechswöchigen Frist zum Quartal geltenden Kündigungstermin einhalten und die Entlassungen noch an diesem Dienstag aussprechen, so der IG-Metall-Bevollmächtigte Kai Petersen am Dienstag. Die Aktie legte 2,5 Prozent auf 5,75 Euro zu.
Quelle: ntv.de