Marktberichte

China hui, USA pfui Nikkei baut Verluste ab

Chinas Industriedaten sorgen für einen Stimmungswandel an der Tokioter Börse.

Chinas Industriedaten sorgen für einen Stimmungswandel an der Tokioter Börse.

(Foto: REUTERS)

Die Fed-Protokolle drücken auf die Stimmung der Anleger in Asien. Allerdings steuert China mit frischen Konjunktursorgen gegen. Das Minus an der Tokioter Börse wird kleiner.

Nikkei
Nikkei 43.643,81

Die Enttäuschung der Anleger in Fernost über das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hat die Stabilisierung der chinesischen Industrie gemildert. Der breit gefasste MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans verlor 1,1 und markierte damit ein Sechswochentief. Auch die Märkte in Korea oder Singapur verloren rund 1 Prozent.

Einzig Tokio und China gerieten etwas weniger stark in den Abwärtssog. Dort halfen Marktteilnehmern zufolge die positiven Daten zur chinesischen Industrie. Die Stabilisierung in der Branche trug dazu bei, die Enttäuschung der Anleger über das Sitzungsprotokoll zu mildern. Der 225 Werte umfassende Tokioter Nikkei-Index schloss 0,4 Prozent schwächer bei 13.365 Punkten.

Chinas Konjunktur macht Laune

Die Geschäfte der chinesischen Industrie laufen derzeit so gut wie seit vier Monaten nicht mehr. Der vorläufige Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC kletterte auf 50,1 Punkte von 47,7 Punkten im Juli. Damit überwand der Index die Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Ein deutlicher Anstieg der Neuaufträge war ein weiteres Anzeichen für eine Stabilisierung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft. Zudem zeigte eine Reuters-Umfrage, dass die Stimmung in der japanischen Industrie dank der Talfahrt des Yen derzeit so gut ist wie seit drei Jahren nicht mehr.

Zu den größten Verlierern zählten erneut die Aktien des Kraftwerk-Betreibers Tepco wegen der anhaltenden Probleme am Atom-Meiler Fukushima: Die Papiere büßten gut 4 Prozent ihres Wertes ein. Honda verbesserten sich um rund 1 Prozent, weil Goldman Sachs die Papiere zum Kauf empfahl.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen