Vor den Konsumdaten aus den USA Nordseeöl zieht leicht an
16.07.2012, 08:20 Uhr
Angedockt am Verladeterminal: In Fujairah übernimmt ein Tanker Öl.
(Foto: AP)
Im internationalen Rohstoffhandel beginnt die Woche mit unklaren Richtungszeichen: Gespannt blicken Anlagestrategen den anstehenden Daten aus dem US-Einzelhandel entgegen. Die Konsumfreude der Amerikaner dürfte neue Hinweise auf die Rohölnachfrage liefern.
Die Ölpreise sind zu Wochenbeginn uneinheitlich in die neue Handelswoche gegangen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur August-Lieferung 102,51 US-Dollar. Das waren elf Cent mehr als vor dem Wochenende.
Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank hingegen leicht um 26 Cent auf 86,84 Dollar.
Händler sprachen von zuletzt widersprüchlichen Impulsen. Auch die asiatischen Aktienmärkte hätten kein klares Signal ausgesendet.
Bewegung könnten zu Wochenbeginn neue Konjunkturdaten aus den USA bringen. Dort werden Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht, die als Indikator für den wichtigen privaten Konsum gelten. Die Veröffentlichung wird gegen 14.30 Uhr (MESZ) erwartet,
Die Konjunktur des weltweit größten Ölverbrauchers USA hatte sich in den letzten Monaten abgeschwächt.
Quelle: ntv.de, dpa