Marktberichte

Nachfrage-Entwicklung im Fokus Ölpreis kommt zurück

Wenn die Konjunktur brummt, steigt auch die Nachfrage nach Öl.

Wenn die Konjunktur brummt, steigt auch die Nachfrage nach Öl.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Derzeit kostet Rohöl so viel wie zuletzt Mitte Oktober. In den letzten Wochen hat sich die Aussichten für die weltweite Konjunktur aufgehellt, was für eine etwas höhere Ölnachfrage spricht. Das könnte die Preise weiter anheizen. Zuvor gibt es aber Gewinnmitnahmen.

Die Ölpreise haben am Montag zunächst fester tendiert, konnten diese positive Stimmung im weiteren Handelsverlauf aber nicht ausbauen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg am Morgen um 65 Cent auf 94,21 Dollar. Diese Marke fiel danach wieder und der Preis bröckelte auf 93,20 Dollar ab.

Weiterhin stünde die Nachfrage-Entwicklung im Fokus des Marktes, hieß es von einem Teilnehmer. Derzeit kostet Rohöl in etwa so viel wie zuletzt Mitte Oktober. In den letzten Wochen hatten sich die Aussichten für die weltweite Konjunktur aufgehellt, was für eine etwas höhere Ölnachfrage spricht.

Der Goldpreis legte leicht auf 1.667 Dollar je Feinunze zu.

Quelle: ntv.de, DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen