Gold unter 1000 US-Dollar Ölpreis zieht wieder an
25.09.2009, 13:39 UhrNach den heftigen Kursverlusten der vergangenen Tage hat sich der Ölpreis am Freitag etwas erholt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) US-Öl WTI stieg um 0,8 Prozent auf 66,45 Dollar. Brent notierte 1,1 Prozent höher bei 65,51 Dollar.
Der Ölpreis war in den vergangenen zwei Tagen um rund sechs Dollar gesunken, nachdem am Mittwoch die aktuellen Lagerbestandsdaten unerwartet hoch ausgefallen waren und als Zeichen einer schwachen Nachfrage gewertet wurden. Doch viele Marktteilnehmer glaubten nach wie vor, dass sich der Ölpreis in Richtung von 75 Dollar bewegen wird, wenn sich die US-Lagerbestände im vierten Quartal verringern, sagte Analyst Tony Nunan von Mitsubishi Corp.
Gold hat derweil knapp unter der 1000-Dollar-Marke notiert. "Der Markt hat Donnerstag einige Überraschungen erlebt, und heute gehen wir es etwas vorsichtiger an", sagte ein Händler. Am Tag zuvor hatten schwankende Kurse am Devisenmarkt den Goldpreis in Bewegung gebracht und zeitweise auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen gedrückt. Zu Handelsschluss in New York hatte eine Feinunze 993,75 Dollar gekostet. Die US-Notenbank hatte angekündigt, ihre kurzfristige Unterstützung für Banken zwar länger, aber in geringerem Umfang anzubieten.
Der Kupferpreis ist hingegen etwas angezogen. Ein Rückgang der Lagerbestände und die Hoffnung auf eine mittel- bis langfristig steigende Nachfrage nach dem Industriemetall lockte Investoren an. Für eine Tonne Kupfer wurden am Mittag 6017 US-Dollar gezahlt nach 5935 US-Dollar am Vorabend.
Quelle: ntv.de, rts