Marktberichte

Auf Entspannungskurs Ölpreise fallen weiter

Entspannung bei den Ölpreisen

Entspannung bei den Ölpreisen

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Ölförderland Iran bewegt sich im Atomstreit, die Rohstoffmärkte goutieren es. Die Notierungen von Brent und WTI fallen, wobei der Preis für US-Öl nur leicht nachgibt. Hier wirken die guten Konjunkturdaten stützend.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 67,60

Die Ölpreise haben am Dienstag keine einheitliche Richtung gezeigt. Während der Preis für Nordsee-Öl weiter sank, konnte sich der Preis für US-Öl nach guten Konjunkturdaten stabilisieren. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am frühen Morgen 118,24 US-Dollar. Das waren 0,44 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Montag und fast drei Dollar weniger im Vergleich zum Wochenstart. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Mai fiel am frühen Morgen hingegen nur um zwei Cent auf 102,91 Dollar.

Die deutlich geringeren Verluste beim Preis für US-Öl erklärten Experten mit unerwartet guten Konjunkturdaten aus den USA vom Vortag. Die Umsätze im wichtigen Einzelhandel waren zuletzt deutlich stärker als erwartet ausgefallen und weckten am Markt Hoffnungen auf eine schwungvollere Erholung der größten Volkswirtschaft der Welt und auf eine stärkere Nachfrage nach Rohöl in den USA. Insgesamt habe aber die jüngste Entspannung im Atomstreit zwischen dem Ölförderland Iran und den westlichen Industriestaaten die Ölpreise nach wie vor unter Verkaufsdruck gehalten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen