Viel Öl nicht verbraucht worden Ölpreise gehen runter
31.12.2013, 18:39 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
An den Ölmärkten geht es am letzten Tag des Jahres mit den Preisen bergab. Nach Angaben von Experten hängt das mit dem derzeit geringeren Verbrauch zusammen. Es wird mit steigenden Lagerbeständen gerechnet.
Die Ölpreise sind am letzten Handelstag des Jahres gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am Dienstag zuletzt 110,58 US-Dollar. Das waren 63 Cent weniger als am Montag.
Der Preis für ein Fass amerikanisches Rohöl der Sorte WTI fiel um 83 Cent auf 98,46 Dollar. Händlern zufolge rechnet der Markt mit steigenden Lagerbeständen. Viel Öl sei raffiniert, aber nicht verbraucht worden, sagte ein Experte.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) wurde am Dienstag nicht veröffentlicht. In Österreich, dem Sitz der Gesellschaft, waren an Silvester auch die Börsen geschlossen geblieben.
Am vergangenen Freitag hatte der Korbpreis Berechnungen des Opec-Sekretariats zufolge im Durchschnitt 109,35 Dollar gekostet. Das waren 59 Cent mehr als am vergangenen Dienstag vor den Weihnachtsfeiertagen. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells.
Quelle: ntv.de, wne/dpa