Marktberichte

US-Arbeitsmarktdaten und China Ölpreise klettern

Wie wirken sich die frischen US-Arbeitsmarktdaten auf die Ölpreise aus?

Wie wirken sich die frischen US-Arbeitsmarktdaten auf die Ölpreise aus?

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Ölpreise haben am Freitag vor der Veröffentlichung der am Markt stark beachteten US-Arbeitsmarktdaten leicht zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung kostete am Morgen 115,78 US-Dollar. Das waren 23 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 3 Cent auf 97,52 Dollar.

Am Ölmarkt warten die Anleger gespannt auf die Veröffentlichung neuer Arbeitsmarktdaten der US-Regierung. Ein kräftiger Anstieg bei der Zahl der Beschäftigten wäre ein Hinweis, dass die größte Volkswirtschaft der Welt stärker in Schwung kommt, hieß es von Händlern. Das dürfte den Ölpreisen weiteren Auftrieb geben.

Außerdem sorgen Konjunkturdaten aus China für Kauflaune am Ölmarkt. Neue Daten zur Stimmung von Einkaufsmanagern deuten darauf hin, dass die Industrie der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt wächst.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen