Marktberichte

Hoffnung macht Preise Ölsorte WTI knackt wieder 100-Dollar-Marke

RTXXLNM.jpg

(Foto: REUTERS)

Getrieben von der Hoffnungen auf ein robustes Wirtschaftswachstum ziehen die Rohstoffpreise an. Vor allem Öl und Kupfer sind betroffen. Dagegen zeigt sich beim Gold kaum Bewegung.

Auf den Rohstoffmärkten sind die Preise zum Ende der Woche gestiegen. Für ein Fass Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) musste erstmals seit gut zwei Monaten wieder mehr als 100 Dollar gezahlt werden. So schüren die verbesserten konjunkturellen Aussichten in den USA die Spekulationen, dass insbesondere die Nachfrage für Kraftstoff steigen könnte. Die wöchentlichen Lagerdaten aus den USA könnten hier noch einen Impuls setzen. Allerdings seien die Umsätze an der Rohstoffbörse Nymex recht gering, was die Bewegungen am Ölmarkt begünstige, heißt es.

Der Goldpreis zeigt sich kaum verändert bei 1.211 Dollar je Feinunze.

Der Kupferpreis ist derweil auf den höchsten Stand seit mehr als vier Monaten gestiegen. Auch hier gingen Anleger davon aus, dass eine erwartete konjunkturelle Erholungsphase zu einer steigenden Nachfrage nach dem Industriemetall führen werde. Das Angebot werde aber knapper. Kupfer verteuerte sich um 1,5 Prozent auf 7390 Dollar je Tonne. Aufs Jahr gesehen ist der Preis um rund fünf Prozent gestiegen.

Quelle: ntv.de, jwu/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen