Marktberichte

IBM belastet Märkte Tokio gibt nach

Die schwachen IBM-Zahlen haben auch in Fernost für gedämpfte Stimmung gesorgt. An der Tokioter Börse verlor der Nikkei-225-Index 2,1 Prozent auf 11.114,5 Punkte. Der marktbreitere Topix-Index gab um 1,7 Prozent auf 1.072 Punkte nach.

Norihiro Fujito, Aktienstratege bei Kokusai Securities, sagte: "IBM hat den Markt wesentlich beeinflusst. Bezeichnend ist die Tatsache, dass der Kurs unter den Tiefstand im vergangenen September gefallen ist. Dies weckt Bedenken hinsichtlich der Gewinnentwicklung bei anderen Hardware-Herstellern."

Auch unter den japanischen Titeln waren es vor allem Technologiewerte, deren Kurse von IBM gedrückt wurden. NEC büßten 5,1 Prozent auf 1.039 Yen ein. Die Aktien des größten japanischen Computerherstellers Fujitsu verloren 2,9 Prozent auf 993 Punkte. Bei Hitachi ging es um 2,85 Prozent auf 920 Yen nach unten. Auch TDK konnte sich trotz eines eigenen positiven Ausblicks nicht gegen den Trend behaupten und schloss um 3,25 Prozent niedriger bei 6.850 Yen.

Bewegung gab es erneut bei den Stahlwerten. Daido Steel schlossen mit einem Plus von 11,9 Prozent bei 160 Yen. Zuvor hatte Nippon Steel angekündigt, seine Beteiligung an Daido von derzeit 42,98 Prozent auf 57,67 Prozent aufzustocken. Der Kurs von Nippon Steel gab um knapp drei Prozent auf 197 Yen nach.

Fester präsentierten sich die Aktien der großen japanischen Banken. Sie profitierten von einem Bericht der Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" über die jüngsten Ergebnisse von Untersuchungen der Bankenaufsichtsbehörde Financial Services Agency (FSA). Darin hieß es, die Belastungen der Banken durch Not leidende Kredite stimmten weitgehend mit den Erwartungen der Märkte überein.

"Es sieht so aus, als müssten wir uns keine Sorgen über Bomben oder negative Überraschungen in dem Bericht machen", kommentierte Hiro Kasai, Chief Investment Officer bei Tokio Marine Asset Management, den Bericht. Marktführer Mizuho Holdings konnte 4,1 Prozent zulegen und schloss bei 302.000 Yen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen