Marktberichte

Beschwingter Handel in Asien Tokio markiert kleinen Rekord

Die Aktienmärkte in Fernost sind mit Schwung in die neue Handelswoche gestartet. In Tokio belebten Hoffnungen auf einen positiven Verlauf der Berichtssaison den Markt. Zu den Gewinnern gehörten unter anderem Exportwerte.

Mit Elan in die neue Woche

Mit Elan in die neue Woche

(Foto: REUTERS)

In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index auf seinem höchsten Schlusstand seit einem Monat. Er notierte 0,8 Prozent fester bei 10.362 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index legte ein Prozent zu auf 910 Punkte. Die Aktienmärkte in Südkorea, Hongkong und Taiwan verzeichneten ebenfalls Kursgewinne. Lediglich Shanghai und Singapur lagen leicht im Minus.

Die Anleger schauten optimistisch auf die ihrem Höhepunkt zustrebende Berichtssaison der Unternehmen, sagte Kenichi Hirano von Tachibana Securities. Dies gab insbesondere Exportwerten Auftrieb. Honda-Titel gewannen 3,4 Prozent, die von Sony 1,7 Prozent.

Die Aktien der angeschlagenen Fluggesellschaft JAL legten 2,6 Prozent zu, nachdem bekanntgeworden war, dass sich eine staatliche Sanierungskommission um die Gesundung des Unternehmens kümmern soll. Das Kursplus bei JAL sei wohl auf kurzfristige Geschäfte zurückzuführen - ein wenig wie bei einem Spiel, sagte der SMBC Friend Securities-Manager Fumiyuki Nakanishi. Die Markteilnehmer wüssten, dass ein JAL-Bankrott unwahrscheinlich sei, da die Fluglinie ein nationales Flaggschiff sei.

Medienberichte über ein geplantes Schnellbahn-Projekt in China sorgten bei Kawasaki Heavy für einen Kurssprung von 4,4 Prozent.

Die US-Börsen hatten am Freitag im Minus geschlossen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte notierte 1,1 Prozent tiefer bei 9.972 Punkten und damit unter der psychologisch wichtigen Marke von 10.000 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500-Index verlor 1,2 Prozent auf 1079 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq fiel um 0,5 Prozent auf 2154 Punkte.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen