Starker Yen belastet Tokio mit Verlusten
26.10.2010, 09:31 UhrDie Aktienmärkte in Fernost präsentieren sich weiterhin uneinheitlich. Der anhaltende Höhenflug des Yen lastet anhaltend auf der Börse in Tokio. Zudem halten sich Händlern zufolge viele Anleger wie schon zuletzt vor den anstehenden Quartalsbilanzen einiger Großkonzerne zurück.
In Tokio schloss der Nikkei-Index schloss 0,3 Prozent tiefer bei 9377 Punkten. Der breiter gefasste Topix verlor 0,4 Prozent auf 817 Punkte. Der chinesische Leitindex in Shanghai gab 0,9 Prozent nach. Auch die Börse in Singapur verbuchte Verluste. Der Markt in Hongkong notierte nahezu unverändert. Die Börsen in Südkorea und Taiwan lagen dagegen im Plus.
"Die Stimmung am Markt ist nicht so gut. Es gibt viele Investoren, die verkaufen wollen, doch es gibt derzeit nur wenige Käufer", sagte Fondsmanager Tomomi Yamashita von Shinkin Asset Management. In Tokio drückte vor allem der starke Yen, der die Exporte der japanischen Wirtschaft verteuert, auf die Kurse. Am Montag hatte die japanische Landeswährung einen Rekordwert erreicht und war auf den höchsten Stand seit 15 Jahren zum Dollar geklettert.
Viele Anleger zeigten sich vor der Bilanzvorlage einiger Börsenschwergewichte zögerlich. Unter anderem wollen Canon am Mittwoch und Sony am Freitag ihre Zahlen präsentieren. Zudem werde mit Spannung auf die Bilanzen europäischer Banken gewartet wie etwa die Zahlen der Deutschen Bank am Mittwoch. Im Vorfeld gaben Canon-Papiere gut ein Prozent nach. Sony-Aktien verteuerten sich dagegen um 0,7 Prozent. Zudem legten die Titel von GS Yuasa 0,4 Prozent zu. Der führende japanische Autobatteriehersteller hatte seine Gewinnprognose angehoben.
Quelle: ntv.de, sla/rts