Marktberichte

Entspannung in Ägypten US-Ölpreis sinkt

(Foto: REUTERS)

Nach dem Rücktritt von Ägyptens Präsident Husni Mubarak haben die nachlassenden Spekulationen auf Lieferengpässe den Preis für US-Leichtöl gedrückt. Die Sorte WTI verbilligte sich um 0,4 Prozent auf 85,27 Dollar je Barrel (159 Liter). Nordseeöl der Marke Brent wurde dagegen weiter über der psychologisch wichtigen Marke von 100 Dollar pro Fass gehandelt und kostete 101,27 Dollar, ein Aufschlag von 0,3 Prozent. Der Rückgang der Ölförderung in der Nordsee und die Demonstrationen in Ägypten hatten den Brent-Ölpreis in den vergangenen Wochen angetrieben.

Ein überraschender Anstieg der chinesischen Kupferimporte hievte den Preis für das Industriemetall erneut über die Marke von 10.000 Dollar pro Tonne. An der London Metal Exchange wurde Kupfer Vormittag mit einem Aufschlag von 1,2 Prozent zu 10.081,75 Dollar pro Tonne gehandelt. Nach vorläufigen Daten stiegen die Importe in China im Januar um 5,7 Prozent. Viele Analysten hatten mit einem Rückgang gerechnet. Der Zinnpreis erreichte mit einem Plus von 125 Dollar auf 31.900 Dollar je Tonne erneut einen Rekordstand.

Spekulationen auf eine Verlängerung des Ausfuhrstopps im wichtigsten Anbauland Elfenbeinküste trieben den Kakaopreis an. An der Rohstoffbörse ICE stieg er mit 3444 Dollar je Tonne auf ein neues Jahreshoch. Der international als Sieger der Präsidentenwahl anerkannte Alassane Quattara hatte damit gedroht, den bisher einmonatigen Ausfuhrstopp von Kakao unbefristet zu verlängern, wenn Amtsinhaber Laurent Gbagbo bis nächste Woche nicht zurücktritt. Mit dem Ausfuhrstopp will Quattara seinem Rivalen den Geldhahn zudrehen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen