Unter 7500 Punkten Zahlenwelle wirft Dax um
11.05.2011, 18:00 UhrDer deutsche Aktienmarkt gibt zur Wochenmitte nach einem vielversprechenden Handelsstart leicht nach. Der Dax kippt dabei wieder knapp unter die Marke von 7500 Punkten. Neben einer wahren Flut von Quartalszahlen drücken schwache US-Börsen die Kurse.
Negative Impulse aus den USA haben den Dax am Mittwoch ins Minus gezogen. Der deutsche Leitindex nahm dank starker Quartalsbilanzen hiesiger Unternehmen lange Kurs auf ein neues Jahreshoch - dann musste er der schwächelnden Wall Street Tribut zollen, die unter negativ aufgenommenen US-Konjunkturdaten und enttäuschenden Zahlen von Walt Disney litt.
Am Ende schloss der Dax 0,1 Prozent tiefer bei 7495,05 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es um 0,1 Prozent auf 10 819,96 Punkte nach unten. Lediglich der TecDax behauptete ein Plus von 0,1 Prozent auf 931,52 Punkte.
Titel von Eon gewannen ungeachtet eines Gewinneinbruchs im ersten Quartal 0,7 Prozent auf 21,45 Euro. Dies war allerdings ebenso erwartet worden wie der aufgrund von Anteilsverkäufen gesenkte Jahresausblick. Die Mitteilung des Strom- und Gaskonzerns, wonach eine feste Dividendenzusage an ein Weiterlaufen der abgeschalteten Kernkraftwerke gekoppelt sei, lastete nur kurz auf dem Kurs.
Die Papiere von K+S schlossen nach endgültigen Quartalszahlen des Düngemittel- und Salzproduzenten wenig verändert mit minus 0,1 Prozent bei 53,94 Euro. Analysten der UBS hatten die Aktie auf "Neutral" von zuvor "Verkaufen" erhöht und begründeten dies mit besseren Aussichten für die Kalipreise. Gewinnmitnahmen drückten die Papiere von BASF an die Verliererspitze mit einem Minus von 2,2 Prozent auf 64,87 Euro.
Springer stark
Im MDax verteuerten sich die Aktien von Axel Springer um 2,6 Prozent auf 110,80 Euro. Der Medienkonzern hatte zum Jahresauftakt die Schwäche im deutschen Zeitungsmarkt mit einem deutlichen Wachstum im digitalen und internationalen Geschäft mehr als wett gemacht. Gute Zahlen reichten aber nicht überall für Kursgewinne.
Die zuletzt gut gelaufenen Aktien von Brenntag gaben 3,5 Prozent auf 80,88 Euro ab, obwohl die Geschäfte beim Chemikalienhändler weiterhin glänzend laufen. Sie litten ebenso unter Gewinnmitnahmen wie die Papiere des Spezialchemiekonzerns Lanxess und des Aromen- und Duftstoffherstellers Symrise, die ungeachtet guter Zahlen ebenfalls unter die Räder gerieten.
Die Aktien von Klöckner & Co (KlöCo) büßten als Index-Schlusslicht 7,7 Prozent auf 23,60 Euro ein. Die Ankündigung einer Kapitalerhöhung überschattete den guten Jahresauftakt des Stahlhändlers.
Um deutliche 5,1 Prozent auf 9,10 Euro aufwärts ging es für die im TecDax gelisteten Freenet-Aktien. Die Ergebnisse des Mobilfunkanbieters waren besser ausgefallen als erwartet. Beim Spezialmaschinenbauer Singulus sorgte ein geringer als befürchtet ausgefallener Verlust für ein Kursplus von 1,29 Prozent auf 4,720 Euro. Die Nordex-Titel legten um 4,3 Prozent auf 6,59 zu. Nach einem Auftaktverlust äußerte sich der Vorstandschef des Windkraftanlagenbauers zuversichtlich, dass es nun von Quartal zu Quartal besser werde.
Schwache Zahlen gab es derweil von Phoenix Solar, worauf die Papiere als Index-Schlusslicht um 4,9 Prozent auf 17,99 Euro absackten. Das Photovoltaik-Unternehmen war tiefer als erwartet in die roten Zahlen gerutscht.
Quelle: ntv.de, nne/DJ