Dickes Auftragsminus Absturz im Maschinenbau
29.04.2009, 10:37 UhrDie weltweite Wirtschaftskrise trifft den deutschen Maschinenbau weiter hart. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gingen 42 Prozent weniger Aufträge ein als im Vorjahreszeitraum, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt am Main mitteilte. Der Rückgang der Aufträge war dabei den Angaben zufolge im Inland (minus 39 Prozent) fast ebenso stark wie im Ausland (minus 43 Prozent).
Im März lag das Minus im Inlandsgeschäft bei 41 Prozent. Die Aufträge aus dem Ausland sanken um 32 Prozent. Zwar sei im Auslandsgeschäft das Niveau der Vormonate von Dezember bis Februar leicht übertroffen worden, teilte der VDMA mit. Allerdings seien die Zahlen angesichts der üblicherweise starken Schwankungen noch kein Beleg für eine Trendwende in der Branche.
Der deutsche Maschinenbau ist von der weltweiten Wirtschaftskrise besonders hart getroffen. Als einer der am stärksten exportorientierten Bereiche der deutschen Wirtschaft leidet er sehr stark unter dem Rückgang der Nachfrage aus dem Ausland. Die Aufträge der Branche waren schon kurz nach der drastischen Verschärfung der Finanzkrise im vergangenen Herbst eingebrochen.
Quelle: ntv.de, AFP