Finanzierungsprobleme Airbus-Krise trifft Zulieferer
14.10.2006, 16:32 UhrDie Krise des Flugzeugbauers Airbus belastet nach einem Zeitungsbericht die deutschen Zulieferer des Konzerns. Leidtragende seien in erster Linie Firmen, die speziell für das Modell A380 gegründet wurden oder nicht durch vertragliche Abnahmeverpflichtungen abgesichert seien, berichtete der "Tagesspiegel am Sonntag" vorab. Die EADS-Tochter Airbus hat den Marktstart des A380 nach Entwicklungspannen verschoben.
"Viele Mittelständler haben Finanzierungsprobleme", sagte Uwe Gröning, geschäftsführender Vorstand beim Branchenverband Hanse Aerospace, der Zeitung. Zudem sei die Krisenkommunikation des Flugzeugherstellers schlecht. "Die Entwicklungskosten werden über die Serienproduktion amortisiert, jetzt erfolgt der Kapitalrücklauf zwei Jahre später", sagte Klaus Stölting von der Firma ESW-Extel Systems in Wedel der Zeitung. Das Unternehmen stellt Küchenwagen-Lifte für den A380 her. Klaus-Peter Glinicki, Geschäftsführer der Inkutec Aircraft GmbH in Barsbüttel, die Teile der Bordküche baut, schließe Kurzarbeit für seine 20 Fachkräfte nicht aus.
Quelle: ntv.de