Laupheim-Verkauf Airbus wählt Favoriten
31.05.2008, 14:23 UhrAirbus hat den Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Diehl und das französische Unternehmen Thales als bevorzugte Bieter für sein Werk Laupheim in Süddeutschland ausgewählt. Mit den Partnerunternehmen will die EADS-Tochter nun in abschließenden Verhandlungen Einzelheiten klären. Dazu zähle auch eine eingehende Prüfung des auf Kabinenausstattung spezialisierten Werks, teilte der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern mit.
Airbus-Chef Tom Enders hatte erst vor wenigen Tagen erklärt, dass der Verkauf der Fabrik im baden-württembergischen Laupheim kurz bevorstehe. Das andere Werk, das die EADS-Tochter als Teil ihres Sparprogramms bald verkaufen will, steht im britischen Filton. Ursprünglich sollten noch einige andere Airbus-Werke in Frankreich und Deutschland den Besitzer wechseln. Doch scheiterten die Verkaufspläne an Finanzierungsfragen. Nun sollen die Produktionsstätten unter der Regie von Airbus erst einmal aus dem Konzern ausgegliedert werden.
Das in Nürnberg ansässige Industrieunternehmen Diehl und der französische Konzern Thales wollen mit dem gemeinsamen Kauf ihr Geschäft mit Kabinenausrüstungen ausbauen. Beide Unternehmen verbindet seit Jahren eine strategische Partnerschaft. Diehl produziert für Airbus unter anderem Kabinenbeleuchtungen.
Quelle: ntv.de