Meldungen

Kerosin wird immer teurer Airlines im Kostenstrudel

Der hohe Ölpreis wird die Luftfahrtindustrie nach Einschätzung des Weltflugverbands IATA in diesem Jahr Milliarden kosten. Falls sich der Ölpreis weiterhin bei 135 Dollar bewege, werde die Branche 6,1 Mrd. US-Dollar verlieren, teilte der Verband am Rande seiner Jahresversammlung mit.

Erschwerend hinzu kommen nach Angaben des Verbandes die Wirtschaftslage in den USA und die Kosten für neue Flugzeuge, die in den kommenden Monaten ausgeliefert werden sollen. Die Passagierzahlen werden demnach im besten Fall um etwa vier Prozent steigen. Im Jahr zuvor kletterten die Fluggastzahlen noch um knapp sechs Prozent. Der Ausblick für 2008 sei "wolkenverhangen", hieß es.

Der internationale Luftfahrtverband IATA vertritt die Interessen von 240 Fluggesellschaften, die für 94 Prozent des zivilen Luftverkehrs aufkommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen