Finanzinvestoren greifen zu Alltel in neuen Händen
21.05.2007, 12:01 UhrDie fünftgrößte amerikanische Mobilfunkfirma Alltel wird für 27,5 Mrd. US-Dollar (20,3 Mrd. Euro) von den US-Investmentfirmen TPG Capital und GS Capital Partners übernommen. GS Capital gehört zu Goldman Sachs. Dies hat die Alltel Corporation mit Sitz in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) bekannt gegeben. Die Alltel-Aktionäre sollen 71,50 US-Dollar in bar je Anteil bekommen. Es handelt sich um den größten Einstieg von US-Investmentfirmen in den Telekom-Bereich.
Der Preis entspricht einem Aufgeld von rund 9,7 Prozent gegenüber dem Vorwochenschlusskurs. Es sei ein Aufgeld von 23 Prozent gegenüber dem 29. Dezember 2006 als die ersten Berichte über eine mögliche Alltel-Transaktion aufgekommen waren.
Alltel ist vor allem in ländlichen Gegenden im Mittleren Westen, im Süden und im Westen der USA tätig. Die Gesellschaft hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 7,9 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von 1,1 Mrd. Dollar. Alltel konkurriert mit im ganzen Land aktiven großen Mobilfunkfirmen wie AT&T, Verizon Wireless, Sprint Nextel und T-Mobile. Alltel hatte sich 2005 von seinem Festnetz getrennt und galt damit als lukrativer Übernahmekandidat.
Zu den Interessenten gehörten nach US-Medienberichten auch die gemeinsam auftretenden Investmentfirmen Blackstone Group und Providence Equity Parners sowie die Carlyle Group und Kohlberg Kravis Roberts. Der Telekom-Riese Verizon wurde ebenfalls als potenzieller Käufer gehandelt.
Der Alltel-Verwaltungsrat hat die Transaktion einstimmig gebilligt. Die Aufsichtsbehörden und die Alltel-Aktionäre müssen noch ihre Zustimmung geben. Die Transaktion soll im Schlussquartal dieses Jahres oder im ersten Quartal 2008 über die Bühne gehen.
Quelle: ntv.de