Meldungen

Allianz der Kartellwächter Ärger für die Star Alliance

Die deutliche Zunahme von Luftverkehrsallianzen wie der Star Alliance um die Lufthansa wird nun auf beiden Seiten des Atlantik von Wettbewerbsexperten untersucht. Die EU-Kommission und die US-Regierung starteten dazu ein gemeinsames Projekt, das bis Mitte kommenden Jahres abgeschlossen werden soll, hieß es aus Brüssel. Allianzen gibt es in Europa unter anderem auch um Air-France/KLM oder British Airways.

Hintergrund des gemeinsamen Vorgehens ist das Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und den USA, das Ende des Monats in Kraft treten soll. Der Vertrag gestattet den Fluggesellschaften aus beiden Blöcken eine freie Wahl von Flugstrecken. Die internationale Konkurrenz dürfte sich nach Expertenerwartung damit verstärken.

EU und USA wollen unter anderem feststellen, welche Auswirkungen das neue Abkommen auf die Allianzen der Airlines hat. Von möglichen Wettbewerbseinschränkungen oder -problemen war in der Mitteilung keine Rede.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen