Mehr Kunststoff in Fahrzeugen BASF baut auf Automotive
25.08.2007, 15:33 UhrDer Chemiekonzern BASF will seine Position als Zulieferer für die Autoindustrie weiter ausbauen. "Die Automobilindustrie ist einer der wichtigsten Kunden unseres Konzerns", sagte Raimar Jahn, Leiter des Leitungskreises Automobil bei BASF, der Zeitschrift "auto motor und sport". Im vergangenen Jahr seien rund 5,3 Mrd. Euro mit der Autoindustrie umgesetzt worden, etwa zehn Prozent des Brutto-Umsatzes des Ludwigshafener Konzerns. "Künftig wollen wir in jedem Segment um mindestens zwei Prozent stärker als der Markt wachsen", ergänzte Jahn.
Beim Wachstum ziele BASF vor allem auf innovationsstarke Anwendungsgebiete ab, wie alternative Antriebe, "das heißt etwa bei Brennstoffzellen, Katalysatoren oder im Energiemanagement". Zuwächse ergäben sich auch aus einem Branchentrend: In einem Mittelklasseauto mit Materialkosten von 10 000 Euro steckten ungefähr 800 Euro an Chemie. Vor allem der Kunststoffanteil im Auto werde erheblich zunehmen. Heute seien es noch durchschnittlich 13 bis 14 Prozent des Materialeinsatzes, bis 2012 würden es etwa 21 Prozent sein, erklärte Jahn.
Quelle: ntv.de