Alle Augen auf London BoE will Banken spalten
09.04.2009, 09:53 UhrDie Bank of England (BoE) prüft einem Pressebericht zufolge, ob die größten britischen Geschäftsbanken ihre Investmentbank- und Privatkundenaktivitäten formal trennen sollten.
Die Nachricht, dass ein solcher Schritt auf einer so hohen Ebene erwogen werde, dürfte eine neue Schockwelle durch den britischen Bankensektor schicken, schreibt die britische "Times". Zudem habe der "Schattenfinanzminister" der Konservativen Partei, George Osborne, signalisiert, dass eine konservative Regierung die verstaatlichten britischen Bankhäuser aufspalten und erwägen würde, andere Darlehensgeber daran zu hindern, eine zu große Marktmacht zu erlangen.
Osbornes Plan würde die größten Strukturveränderungen in der City seit dem "Big Bang" im Jahr 1986 auslösen, als Premierministerin Margaret Thatcher die Finanzmärkte deregulierte, schreibt die Zeitung weiter. Die Überlegungen seien Teil einer größeren Debatte in Regulierer- und Regierungskreisen, wie das systemische Risiko der Banken vermindert werden könnte.
Quelle: ntv.de