DoubleClick präsentiert Börse für Internet-Werbung
05.04.2007, 11:29 UhrDie von Google, Microsoft und Yahoo umworbene Online-Marketingfirma DoubleClick hat eine Börse für Internet-Werbung präsentiert. "Wir stellen uns vor, dass noch in diesem Jahr hunderte oder sogar tausende von Käufern und Verkäufern teilnehmen werden", sagte DoubleClick-Vizepräsident Michael Rubenstein der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. In Medienberichten hieß es in dieser Woche, DoubleClick stehe für fast zwei Milliarden Dollar zum Verkauf.
DoubleClick ist seit seiner Gründung 1996 ein Pionier der Online-Werbung, da seine Technologie die Platzierung von Werbung erleichterte und gleichzeitig deren Effektivität verfolgte. Auf dem neuen Handelsplatz können Werbetreibende und Werbeträger nun sofort auf einen starken Anstieg von Besucherzahlen auf einer Internetseite reagieren -etwa wenn sich bei Großereignissen viele Menschen im Internet auf den neuesten Stand der Dinge bringen wollen. Außerdem zielt DoubleClick mit der Börse auf unverkaufte Werbeplätze auf Millionen von Internetseiten, die zwar keine riesigen Besucherzahlen haben, aber wegen ihrer Spezialisierung für Werbetreibende sehr wertvoll sein können.
Der DoubleClick Advertising Exchange wird nach Angaben von Rubenstein derzeit in den USA zunächst mit 35 Käufern und Verkäufern getestet -viele davon sind allerdings große Netzwerke, die tausende von Werbetreibende repräsentieren. Der offizielle Startschuss soll im Herbst fallen, Ende des Jahres soll die Börse bereits weltweit verfügbar sein. In Zukunft sollen dort auch Videos und andere Werbeformate handelbar sein.
Rund ein Viertel aller Werbeflächen im Internet wird nach Angaben der Marktforscher von Forrester Research niemals verkauft, wie DoubleClick erläuterte. 15 Prozent werden demnach als Restplätze verramscht, anstatt an Firmen veräußert zu werden, die wirklich Interesse daran haben könnten. DoubleClick gehört mehrheitlich der US-Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman.
Quelle: ntv.de