Drei Mrd. für Blackstone China investiert Devisen
21.05.2007, 08:51 UhrChina will sich mit rund drei Mrd. US-Dollar an der US-Investmentgruppe Blackstone beteiligen. Eine noch zu gründende staatliche Investmentfirma werde den Blackstone-Anteil erwerben, teilten beide Seiten mit. China werde Anteile ohne Stimmrechte bekommen und nach dem geplanten Börsengang Blackstones weniger als zehn Prozent an der Gruppe halten.
Das "Wall Street Journal" hatte zuvor berichtet, China signalisiere damit seine Entschlossenheit nach höheren Renditen für seine Reserven in Fremdwährungen. Zugleich räume das asiatische Land Blackstone einen potenziellen Vorteil bei Geschäften in China ein.
Die Transaktion steht im Vorfeld von Wirtschaftskonsultationen in Washington in dieser Woche, die von US-Finanzminister Henry Paulson und dem chinesischen Vizepremier Wu Yi angeführt werden. Die USA werfen der Volksrepublik vor, ihre Landeswährung künstlich niedrig zu halten, um den eigenen Export zu fördern.
"Dies ist ein deutliches Zeichen, dass das Land für eine Umwälzung seiner Reserven sowie für eine Liberalisierung des Kapitalflusses aus China vorbereitet ist", zitiert das Wall Street Journal den Blackstone-Mitbegründer Steve Schwarzman. "Es stellt einen außerordentlich wichtigen Paradigmenwechsel dar und kündigt darüber hinaus hoffentlich eine weitere Öffnung des Marktes in China an."
Blackstone ist eine der größten Beteiligungsgesellschaften weltweit. Sie geht sehr aggressiv vor. Der geplante Börsengang der Beteiligungsgesellschaft bewertet das New Yorker Unternehmen mit 30 bis 40 Mrd. US-Dollar.
Quelle: ntv.de