Staatsfonds in Aktion China kauft BP-Anteil
15.04.2008, 13:02 UhrEin chinesischer Staatsfonds hat einen Anteil von knapp einem Prozent am Ölkonzern BP erworben. Ein Sprecher des größten britischen Unternehmens erklärte, es sei über die chinesische Beteiligung im Wert von rund zwei Milliarden US-Dollar informiert. BP begrüße jeden Aktionär. Um wen es sich dabei konkret handele, sagte der Sprecher nicht. Die britische Zeitung "Daily Telegraph" berichtete, es sei derselbe Staatsfonds, der bereits eine Beteiligung an dem französischen Ölgiganten Total erworben habe.
Bei dem Fonds soll es sich der "Financial Times" zufolge um einen Bereich der chinesischen Zentralbank, der State Administration of Foreign Exchange (SAFE), handeln. SAFE verwalte die Devisenreserven des Landes in Höhe von 1,68 Billionen US-Dollar.
Strategie oder Streuung?
Nicht klar ist nach Ansicht von Analysten, welches Ziel China mit dem Kauf von Anteilen an Energiekonzernen verfolgt. Das Vorgehen könnte dazu dienen, die Vermögensanlagen des Landes breiter zu streuen. Es könnte aber auch Teil einer Strategie sein, die Energieversorgung für die boomende chinesische Wirtschaft zu sichern. Aus diesem Grund hat China bereits in großem Stil in Afrika investiert.
Quelle: ntv.de