Vor allem USA betroffen Chinas Lenovo baut Stellen ab
27.02.2007, 08:35 UhrDer weltweit drittgrößte Computerhersteller Lenovo will Kreisen zufolge mehr als 1000 Stellen streichen und so im harten Wettbewerb auf dem PC-Markt Boden gewinnen. Die Stellen fielen in erster Linie in den USA weg, verlautete aus Unternehmenskreisen am Dienstag. Pro Jahr wolle Lenovo zwischen 150 und 175 Millionen Dollar sparen.
Erst vor einem Jahr hatte Lenovo einen ähnlichen Schritt angekündigt. Mit diesem Schritt wollte das chinesische Unternehmen seine im Mai 2005 von IBM übernommene PC-Sparte stärken. Dass nun weitere Arbeitsplätze abgebaut würden, sei ein Zeichen dafür, dass Lenovo seine ursprünglichen Sparziele nicht erreicht habe, hieß es in den Kreisen weiter.
Im abgelaufenen Quartal hatte Lenovo zwar den Gewinn kräftig gesteigert, der Umsatz des Konkurrenten von Konzernen wie Dell und Hewlett-Packard stagnierte jedoch.
Quelle: ntv.de