National Semiconductor gut drauf Chiphersteller sehen Besserung
06.06.2008, 07:28 UhrDie Geschäfte des US-Chipherstellers National Semiconductor haben sich nicht so deutlich eingetrübt wie befürchtet. Der Konzern vermeldete zwar für das vergangene Vierteljahr einen Gewinnrückgang um rund acht Prozent auf 83,2 Millionen Dollar. Gleichzeitig jedoch konnte National Semiconductor den Umsatz in seinem vierten Geschäftsquartal leicht auf 462 Millionen Dollar steigern und berichtete zudem von einem kräftigen Anstieg bei den Aufträgen. Im nachbörslichen Handel legten die Aktien deshalb um rund neun Prozent zu.
Der zwölfprozentige Auftragsanstieg gehe vor allem auf das Konto der Hersteller von Handys und anderen mobilen Geräten, erklärte der Konzern. Firmenchef Brian Halla sagte, sein Unternehmen sei offenbar gut durch die Talsohle des Geschäftszyklus gekommen. Auch Analysten stimmten der Einschätzung zu, dass Schlimmste sei offenbar vorbei.
Für das laufende Quartal rechnet der im kalifornischen Santa Clara ansässige Halbleiterhersteller mit einem Umatz in einer Spanne von 460 bis 475 Millionen Dollar. Analysten gehen lediglich von 451 Millionen Dollar aus. National Semiconductor liefert einen Großteil seiner Chips an Produzenten von Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik. Der Konzern konkurriert hier vor allem mit Texas Instruments.
Quelle: ntv.de