Heiße Reifen 2007 Conti will wieder Rekorde
17.01.2007, 09:44 UhrDer Autozulieferer und Reifenhersteller Continental peilt beim Umsatz 2007 eine neue Bestmarke an. Der Umsatz werde auch ohne Zukäufe über dem des abgelaufenen Jahres liegen, prognostizierte Vorstandschef Manfred Wennemer am Dienstagabend vor Journalisten in Hannover. Auch der Gewinn solle zulegen, allerdings werde die operative Marge wegen der niedrigeren Profitabilität der unlängst von Motorola übernommenen Elektroniksparte unter der des Vorjahres liegen. Auf Entspannung hofft Conti bei den Rohstoffpreisen.
Im abgelaufenen Jahr habe Conti seine Ziele erreicht und Umsatz wie operativen Gewinn gesteigert, bekräftigte Wennemer. Die Dividende solle daher erhöht werden. Angaben über die voraussichtliche Höhe der Ausschüttung an die Aktionäre machte der Conti-Chef nicht. Für 2005 hatte Conti die Dividende gegenüber dem Vorjahr um 20 Cent auf einen Euro angehoben.
Hunger auf Zukäufe nicht gestillt
2006 stockte die Continental den zur Jahresmitte eingerichteten Treuhandfonds zur Finanzierung von Pensionsverpflichtungen gegenüber Mitarbeitern in Deutschland um 330 Mio. Euro auf. Somit beläuft sich das bisher übertragene Vermögen des rechtlich unabhängigen Continental Pension Trust auf 630 Mio. Euro. "Wir optimieren damit unsere Finanzstrukturen konsequent weiter und reduzieren künftige Refinanzierungsrisiken", sagte Finanzchef Alan Hippe. Durch die Übertragung verringern sich die Pensionsrückstellungen in der Bilanz deutlich.
Wennemer sagte, Conti suche weiter nach geeigneten Kandidaten für Zukäufe. "Wir sind an einer Reihe von Projekten dran, aber keines ist in den nächsten Tagen oder Wochen spruchreif." Conti hat bereits Interesse an einer Übernahme des Schlauchherstellers Goodyear Engineered Products geäußert. Allerdings kommt das Vorhaben offenbar nicht so schnell voran wie erhofft. "Die Prozesse laufen, wir bleiben dran", hieß es.
Quelle: ntv.de