Meldungen

Milch und Metalle billiger Erzeugerpreise im Sinkflug

Die Erzeugerpreise sind im März so stark gefallen wie seit sechseinhalb Jahren nicht mehr. Die Hersteller von Nahrungsmitteln, Metallen und anderen gewerblichen Produkten senkten ihre Preise um durchschnittlich 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt mit. Einen stärkeren Rückgang gab es zuletzt im September 2002 mit 1,1 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat fielen die Preise um 0,7 Prozent und damit zum fünften Mal in Folge. In einer Befragung hatten Analysten hier mit einem Minus von 0,3 Prozent gerechnet.

Billiger wurden vor allem Metalle und andere Vorleistungsgüter, die im Produktionsprozess verbraucht, verarbeitet und umgewandelt werden. Sie waren um 3,9 Prozent günstiger zu haben als vor einem Jahr.

Nahrungsmittel kosteten 3,5 Prozent weniger - hier fielen die Preise für Milch und Milchprodukte mit 14,6 Prozent besonders deutlich. Dagegen zogen die Energiepreise um zwei Prozent an: Während Mineralölprodukte wie Benzin, Diesel und Heizöl gut ein Viertel weniger kosteten, verteuerte sich Erdgas um 30 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen