Deutschlandgeschäft Fortis auf dem Rückzug
14.01.2009, 15:32 UhrDer in Schieflage geratene belgische Finanzkonzern Fortis zieht sich teilweise aus seinem Deutschlandgeschäft zurück. Wie die Tochtergesellschaft Fortis Consumer Finance Deutschland in Essen mitteilte, werden von sofort an alle Aktivitäten des Vertriebskanals Fortis Finanz eingestellt. Dies betreffe sowohl die 90 Filialen als auch den Internetauftritt und das Call-Center.
Von der Schließung sind bundesweit etwa 340 Mitarbeiter betroffen. Fortis Finanz war seit 2006 als Vermittler von Krediten, Versicherungen und Festgeld-Anlagen für verschiedene Finanzdienstleister tätig.
Von der Schließung sind 240 Mitarbeiter bei Fortis Finanz und weitere 60 Mitarbeiter bei der Konsumenten-Kredit-Tochter Von Essen Bank betroffen. Den betroffenen Beschäftigten wurden Abfindungen zugesagt. Außerdem sei ein Berater eingestellt worden, der ihnen helfe, neue Arbeitsplätze zu finden, teilte der Vorstandschef von Fortis Consumer Finance Deutschland, Charles McArthur, mit.
An der Von Essen Bank will Fortis aber festhalten. Die Bank ist spezialisiert auf die Kreditvermittlung über Makler. Sie hat bundesweit fünf Niederlassungen. Auf dem deutschen Markt will der belgische Finanzkonzern Fortis mit der Fortis Bank, Fortis Investments und der Von Essen Bank tätig bleiben. Insgesamt beschäftigt die Fortis Bank in Deutschland 630 Mitarbeiter.
Um ihre Kredite, Versicherungen und Festgeld-Anlagen müssen sich die Kunden nach Angaben von Fortis Consumer Finance Deutschland keine Sorgen machen. Der Kundenservice werde direkt von den jeweiligen Anbietern übernommen. Die notwendigen Kontaktdaten der neuen Ansprechpartner sollen die Kunden in Kürze erhalten.
Quelle: ntv.de