Meldungen

Neue Autos braucht das Land Industrie für CO2-Steuer

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) macht sich für eine Umstellung der Kfz-Steuer auf eine Abhängigkeit vom CO2-Ausstoß stark. Fahrzeuge, die "weniger als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, das heißt, etwa 4,7 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, sollten zunächst völlig von der Kfz-Steuer befreit werden", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann der "Welt am Sonntag". Nur so erreiche man "den notwendigen Impuls für mehr Klimaschutz".

Wissmann verwies darauf, dass das Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf deutschen Straßen mittlerweile bei über 8,5 Jahren liege. "Dieses hohe Durchschnittsalter sorgt für Mehrverbrauch und höhere CO2-Emissionen", sagte er. Wenn sich der Fahrzeugbestand in Deutschland um ein Jahr verjüngen würde, könnten 800 Mio. Liter Kraftstoff pro Jahr eingespart werden. Das entspreche zwei Millionen Tonnen CO2 jährlich.

Deshalb müssten sinnvolle Rahmenbedingungen zur Bestandserneuerung geschaffen werden, forderte Wissmann. "Will man - wie es die Bundesländer verlangen - die Umstellung der Kfz-Steuer aufkommensneutral gestalten, muss man ältere Fahrzeuge, die besonders viel verbrauchen, etwas höher belasten, und Fahrzeuge mit geringem Ausstoß entlasten", sagte der VDA-Präsident.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen