Meldungen

Positive Überraschung JP Morgan bleibt im Plus

Der US-Finanzkonzern JP Morgan Chase steuert trotz eines erneut heftigen Gewinneinbruchs weiter besser durch die Finanzkrise als die meisten Wettbewerber. Das zu den größten US-Banken zählende Institut erzielte auch im Schlussquartal 2008 ein positives Ergebnis und hat damit bisher die gesamte Krise hindurch schwarze Zahlen geschrieben.

Der Überschuss fiel im vierten Quartal um mehr als 75 Prozent auf 702 Mio. Dollar. Das Geldinstitut schnitt damit trotz neuer Abschreibungen in Milliardenhöhe weit besser ab als von Analysten erwartet. Konzernchef Jamie Dimon zeigte sich dennoch nicht zufrieden. "Das Ergebnis im vierten Quartal war sehr enttäuschend", sagte er. Das Investmentbanking habe mit einem Verlust von 2,4 Mrd. Dollar besonders schlecht abgeschnitten.

Dimon warnte zugleich, eine noch stärkere Talfahrt der Konjunktur würde für die Bank zusätzliche Verluste bringen. Der Konzernchef rechnet mit einer weiteren Verschärfung der Wirtschaftskrise in den USA. "Das Schlimmste liegt noch nicht hinter uns", sagte er in einem Interview der "Financial Times".

Im gesamten vergangenen Jahr lag der Konzerngewinn unter dem Strich bei 5,6 Mrd. Dollar - ein Rückgang um knapp zwei Drittel zu 2007. Die Erträge sanken um sechs Prozent auf 67,3 Mrd. Dollar.

Positive Effekte durch Übernahmen

Die Bank gehört zu den Gewinnern der Krise: Aus der relativ starken Position heraus schnappte sie sich im vergangenen Jahr wesentliche Teile der zusammengebrochenen größten US-Sparkasse Washington Mutual. Zuvor hatte der Konzern die US-Investmentbank Bear Stearns in einem Notverkauf zum Schnäppchenpreis übernommen.

Viele andere US-Banken erlitten in der Krise zweistellige Milliardenverluste. Beim einst führenden US-Institut Citigroup etwa, das weltweit zu den größten Opfern der Krise zählt, wird zur Bilanzvorlage an diesem Freitag ein neues Milliardenloch erwartet.

JP Morgan profitierte im Schlussquartal auch von positiven Milliardeneffekten durch die erfolgten Übernahmen. Im Gegenzug fielen allein durch faule Kreditpapiere knapp drei Mrd. Dollar an Abschreibungen an. Die Risikovorsorge für künftige Ausfälle wurde um 4,1 Mrd. Dollar erhöht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen