Meldungen

Bei Reiseveranstaltern droht Krieg Kunden profitieren von Rabatt

Mit einem zweistelligen Millionenbudget will ein neu gegründeter spanischer Reiseveranstalter auf dem deutschen Markt die Platzhirsche TUI und Thomas Cook angreifen. Der Anbieter Holiday Jack geht mit Preisen an den Markt, die für identische Hotels deutlich unter denen der etablierten Reisekonzerne liegen, wie Geschäftsführer und Mitbesitzer Jürgen Branse in Hamburg mitteilte. "Wir wollen noch im laufenden Jahr 30.000 bis 50.000 Kunden gewinnen", sagte der frühere TUI-Manager.

Holiday Jack startet nach seinen Angaben mit einem Anfangskapital von 15 Millionen Euro, wovon zunächst fünf Millionen in eine große Marketingkampagne gesteckt werden sollen, um in Deutschland Fuß zu fassen. Eigentümer und Kapitalgeber sind die spanischen Bau- und Hotelkonzerne Lopesan und Grupo Satocan mit 75 Prozent und Branse selbst mit 25 Prozent. Sitz der Gesellschaft ist Gran Canaria, sagte Branse, die deutsche Tochter ist in Hannover angesiedelt.

Lopesan und Grupo Satocan wurden im vergangenen Jahr als Interessenten für einen Einstieg bei der TUI genannt. Stattdessen kam dort der Konkurrent RIU aus Mallorca zum Zug. "Lopesan und Grupo Satocan sind aggressive Gesellschaften, die wachsen wollen", sagte Branse. Sie haben rund 35 Hotels auf den Kanarischen Inseln, die auch über den neuen Veranstalter mit Kunden aus Deutschland gefüllt werden sollen.

Branse will schon im laufenden Jahr mit einer strengen Kostenkontrolle einen operativen Gewinn schaffen. Im Jahr 2007 soll dann auch unter dem Strich ein Gewinn stehen. Für 2009 peilt er einen Umsatz von 300 Millionen Euro an.

Der erste Katalog von Holiday Jack soll ab Freitag bei den Reisebüros liegen, auch die Internetbuchung ist ab dann freigeschaltet. Der neue Anbieter hat sowohl Pauschalreisen im Angebot als auch Bausteine. So kann sich der Urlauber dort Hotel, Flug und Mietwagen selbst zusammenstellen. Die Tage für An- und Abreise können frei gewählt werden. In mehreren von Branse vorgelegten Preisbeispielen lagen die Preise für eine Woche um bis zu 100 Euro unter dem Niveau von TUI oder Thomas Cook.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen