Meldungen

Müller geht zur Tochter Long in den TUI-Vorstand

Der Reise- und Schifffahrtskonzern TUI ordnet im Zuge der Fusion seiner Touristiksparte mit dem britischen Konkurrenten First Choice auch seine Konzernspitze neu. Der Aufsichtsrat berief am Mittwoch den Chef der künftigen deutsch-britischen TUI Travel, Peter Long, in den Konzernvorstand. Der 54-jährige Brite führte bisher First Choice und soll voraussichtlich am 3. September aufrücken, wenn die Fusion mit der ersten Börsennotierung von TUI Travel in London wirksam wird. Das teilte TUI nach der Sitzung des Kontrollgremiums mit.

Gleichzeitig scheidet Christoph Müller nach nur einem Jahr wieder aus dem Konzernvorstand aus, wie TUI weiter mitteilte. Müller werde wie geplant der Führung bei TUI Travel angehören und für alle Fluggesellschaften des Reisekonzerns verantwortlich sein. Müller leitete seit vorigem September auch das Konzern-Controlling. Diese Aufgabe werde Finanzvorstand Rainer Feuerhake mit übernehmen.

Vor wenigen Tagen war in den Medien spekuliert worden, Müllers Zukunft bei TUI sei ungewiss, weil das von ihm verantwortete Fluggeschäft in Deutschland weniger stark wächst als geplant. Dies wurde mit dem Hinweis auf die künftige Gesamtverantwortung des 46-Jährigen für alle sieben Flugtöchter des Konzerns dementiert.

An der neuen TUI Travel halten die deutsche Konzernmutter 51 Prozent und die First Choice-Eigner 49 Prozent. Mit 18 Milliarden Euro Umsatz und 27 Millionen Urlaubern ist das Unternehmen weltweit mit Abstand größter Reiseanbieter. Die Flugzeugflotte umfasst 150 Maschinen und gehört damit zu den größten in Europa.

Die Berufung des Briten Long zum Chef des Unternehmen galt bei der Bekanntgabe der Fusion im Frühjahr als Überraschung. Der Manager ist seit 1999 Chef von First Choice. TUI-Chef Michael Frenzel nannte ihn am Mittwoch "einen der renommiertesten Touristikmanager Europas". Der bisherige Chef der britischen TUI-Aktivitäten und künftige Vize bei TUI Travel, Peter Rothwell, bleibt im weiterhin fünf Personen starken Konzernvorstand.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen