Luftfahrtbranche im Aufwind Lufthansa optimistisch
25.04.2008, 09:34 UhrDie Lufthansa rechnet für die kommenden Jahre weiterhin mit einem Wachstum in der Luftfahrtbranche. Zwar werde das generelle Wirtschaftswachstum moderater ausfallen, doch der Luftverkehr werde davon weiterhin profitieren, heißt es in dem am Freitag veröffentlichen Geschäftsbericht zum ersten Quartal.
In der Passagierbeförderung will die Lufthansa Umsatz und operatives Ergebnis in diesem Jahr weiter steigern. Bereits am Donnerstag hatte sie für das erste Quartal konzernweit einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung verkündet.
Hohe Kerosinkosten kompensiert
Im ersten Quartal hatte Lufthansa die gestiegenen Kosten für Treibstoff auch mit Hilfe höherer Durchschnittserlöse, dem Ausbau des Streckennetzes und der Integration von Swiss ausgeglichen. "Die Geschäftsfelder Passagierbeförderung und Logistik haben die höheren Treibstoffkosten erfolgreich kompensiert", schreibt der Vorstand in dem Quartalsbericht. Dies habe dazu beigetragen, dass der Frankfurter Konzern von Januar bis März 2008 das operative Ergebnis auf 188 (36) Mio. Euro gesteigert habe.
Die Schweizer Fluglinie Swiss, die im Vorjahr noch nicht voll in die Konzernzahlen eingegangen war, steuerte 52 Mio. Euro zum operativen Gewinn bei. Der Konzernumsatz kletterte von 4,7 auf 5,6 Mrd. Euro. Der Überschuss des Lufthansa-Konzerns fiel mit 57 Mio. Euro deutlich geringer aus als ein Jahr zuvor. Im Vorjahresquartal hatte allerdings der Buchgewinn aus dem Verkauf der Beteiligung am Reiseveranstalter Thomas Cook 499 Mio. Euro in die Konzernkasse gespült und den Quartalsgewinn auf 554 Mio. Euro anschwellen lassen.
"Der Start in das Jahr 2008 ist bestens gelungen", sagte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Mayrhuber. Lufthansa werde dank ihrer ausgeprägten Kundenorientierung, gezieltem Mitteleinsatz, umsichtiger Steuerung und stetiger Effizienzsteigerungen weiter kontrolliert und profitabel wachsen.
Alle Geschäftsfelder des Konzerns erhöhten ihre operativen Gewinne.
Quelle: ntv.de