Meldungen

Nutzfahrzeuge im Visier MAN blickt nach Brasilien

Der Volkswagen-Konzern hat einen Pressebericht über einen möglichen Verkauf des Nutzfahrzeuggeschäfts in Brasilien an den Maschinenbau- und Lastwagenkonzern MAN zurückgewiesen. Dies stehe nicht zur Debatte, sagte ein VW-Sprecher. "Euro am Sonntag" hatte zuvor berichtet, MAN prüfe die Übernahme des Nutzfahrzeuggeschäfts von VW in Brasilien. Dies könne noch in diesem Jahr geschehen, hieß es. Außerdem dächten die Münchner an den Bau eines eigenen Motorenwerkes in Brasilien. Ein Sprecher von MAN wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.

VW hatte am Donnerstag angekündigt, in der kommenden Woche die angekündigte Mehrheitsübernahme beim schwedischen Lastwagenbauer Scania zu vollziehen. VW hatte sich Anfang März mit dem zweiten Scania-Großaktionär Wallenberg geeinigt, für 2,8 Mrd. Euro dessen 30-Prozent-Paket an Scania zu übernehmen. Der Anteil von VW steigt dadurch von 38 auf 68,6 Prozent der Stimmrechte. Weitere 17 Prozent hält MAN, wo VW mit fast 30 Prozent ebenfalls größter Anteilseigner ist.

Seit Monaten wird immer wieder über eine Zusammenführung des Lkw- Geschäfts von MAN, Scania und VW spekuliert. VW-Chef Winterkorn hatte zuletzt aber klargestellt, die beiden Marken Scania und MAN auf keinen Fall beschädigen zu wollen. Es könnten aber Synergien zwischen den einzelnen Marken gehoben werden. Über mögliche Kooperationen solle im weiteren Jahresverlauf gesprochen werden, voraussichtlich im Herbst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen