Meldungen

Weltwirtschaftsforum in Davos Merkel hält Eröffnungsrede

Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet heute Nachmittag das diesjährige Weltwirtschaftsforum in Davos. Zu dem bis Sonntag dauernden Treffen werden 2.400 hochrangige Repräsentanten von Politik und Wirtschaft in der Schweiz erwartet. Mehrere tausende Soldaten sowie Polizisten aus der ganzen Schweiz und aus Deutschland sollen Störungen durch Proteste verhindern.

Ihre Teilnahme haben den Veranstaltern zufolge 24 Staats- und Regierungschefs, 85 Minister und rund 900 Top-Manager angekündigt. Unter dem Motto "Veränderungen im globalen Kräfte-Gleichgewicht" wollen sie in mehr als 200 Veranstaltungen über Themen wie den Klimawandel, die Macht der Erdölproduzenten und den Wirtschaftsboom in Asien diskutieren.

Ein Thema wird auch die Zukunft des Nahen Ostens sein. Aus der Region werden die israelische Außenministerin Zipi Liwni, der libanesischen Regierungschef Fuad Siniora, König Abdullah von Jordanien und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas erwartet. Mit Abbas will sich während des Treffens auch Merkel treffen, die auf ein stärkeres internationales Engagement bei der Wiederbelebung des Nahost-Friedensprozesses dringt. Als Regierungschefs haben aus der EU neben der Kanzlerin der britische Premierminister Tony Blair und Italiens Ministerpräsident Romano Prodi ihr Kommen zugesagt.

Zu den prominentesten Wirtschaftsvertretern bei dem Treffen gehören Microsoft-Gründer Bill Gates sowie die Google-Erfinder Sergey Brin und Larry Page. Für Top-Manager ist das Forum traditionell eine wichtige Gelegenheit zur Pflege von Geschäftskontakten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen