Revolution in Redmond Microsoft will sich öffnen
21.02.2008, 17:18 UhrDer weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat einen umfassenden Strategiewechsel angekündigt. Der Softwareriese will sich demnach für Partner und Wettbewerber öffnen und viele bislang als Betriebsgeheimnisse gehütete Informationen offenlegen, teilte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Hauptsitz des Unternehmens in Redmond im US-Bundesstaat mit.
Die Initiative umfasst laut Ballmer vier Bereiche: Microsoft werde künftig offene Verbindungen gewährleisten, die Übertragbarkeit von Daten vorantreiben, Industrie-Standards umfassend unterstützen sowie sich offener mit den Anforderungen der Kunden und der gesamten Branche auseinandersetzen. Dies schließe auch die Open-Source-Gemeinschaft mit ein, die Microsoft bislang als Wettbewerber bekämpft hatte.
"Diese Bewegungen sehen wir als wichtigen Schritt an. Sie zeigen einen signifikanten Wechsel, wie wir Informationen über unsere Produkte und Technologien mit anderen teilen", sagte Ballmer. Microsoft habe bereits in den vergangenen 33 Jahren mit Kunden und Partnern Informationen ausgetauscht und dabei eine ganze Industrie aufgebaut. "Die heutige Ankündigung steht aber für eine signifikante Erweiterung unserer Transparenz."
Beobachter gehen davon aus, dass Microsoft mit Hilfe des angekündigten Strategiewechsels unter anderem auch einen Schlussstrich unter verschiedene Wettbewerbsverfahren ziehen möchte. So hatte zuletzt die Europäische Kommission im Januar Microsoft mit hohen Bußgeldern gedroht, weil der Softwaregigant die Herausgabe von Schnittstellen-Informationen an Wettbewerber verweigert hatte.
Quelle: ntv.de