Meldungen

Heimische Geschäfte erworben Niederlande kauft Fortis

Neuer Schritt zur Rettung der belgisch- niederländischen Fortis-Bank: Die Niederlande übernehmen die Aktivitäten des Konzerns in dem Land, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf eine Regierungsvereinbarung zwischen Belgien, Luxemburg und den Niederlanden berichtete. Der Preis dafür seien 16,8 Milliarden Euro. Fortis war wegen der Finanzkrise erst zu Wochenbeginn teilweise verstaatlicht worden.

Wie die belgische Tageszeitung "De Standaard" auf ihrer Internetseite berichtete, umfasst der Verkauf auch den Anteil an der niederländischen Großbank ABN Amro, den Fortis im vergangenen Jahr für den stolzen Preis von 24 Milliarden Euro erworben hatte. Durch den Verkauf der niederländischen Vermögenswerte bekomme Fortis- Belgien die nötigen Mittel, um die Finanzkrise zu meistern. Die bisherigen Aktivitäten der Bank in Belgien und den Niederlanden sollten getrennt werden.

Belgien, Luxemburg und die Niederlande hatten Fortis zu Wochenbeginn mit 11,2 Milliarden Euro gerettet. Belgien hatte 49 Prozent der Anteile des belgischen Bankteils übernommen, der niederländische Staat bekam einen solchen Anteil an der Fortis Bank Niederlande. Luxemburg beteiligte sich mit 49 Prozent an der Fortis Banque Luxembourg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen