Weltweite Öl-Nachfrage Opec senkt Prognose
16.09.2008, 15:11 UhrDie Opec hat zum sechsten Mal in Folge ihre Prognose für die weltweite Erdöl-Nachfrage im laufenden Jahr gesenkt. Hauptgrund sei die sich abschwächende Konjunktur, erklärte die Organisation erdölexportierender Länder in ihrem monatlichen Ölmarktbericht. Demnach wird die Ölnachfrage 2008 nur um 880.000 Barrel pro Tag (bpd) auf 86,6 Mio. bpd steigen, 120.000 bpd weniger als zuletzt angenommen.
Die Opec schloss nicht aus, ihre Prognose wegen der zunehmenden Risiken für das Wachstum ein weiteres Mal zu revidieren. Für 2009 bekräftigte die Opec ihren Ausblick und geht weiter von einem Nachfrageanstieg um 870.000 bpd auf 87,7 Mio. bpd aus.
Der Ölpreis ist in dieser Woche unter 100 Dollar und damit auf ein Sieben-Monats-Tief gefallen, nachdem die US-Investmentbank Lehman Brothers am Montag Insolvenz angemeldet hatte. Beobachter rechnen mit Auswirkungen der Bankenkrise an der Wall Street auf die US-Konjunktur. Die USA sind weltweit der mit Abstand größte Öl-Verbraucher.
Infolge des Opec-Berichts gaben die Preise weiter nach, ein Fass (159 Liter) US-Leichtöl kostete am Dienstag nur noch etwas mehr als 90 Dollar.
Quelle: ntv.de