Auch 2008 wird super Optimistische Manager
03.07.2007, 10:46 UhrEuropas Spitzenmanager rechnen laut einer Umfrage mit einer Fortsetzung des Wirtschaftsbooms im kommenden Jahr. Die Geschäfte ihres Unternehmens würden 2008 genauso gut wie in diesem Jahr oder sogar noch besser laufen, sagten fast 90 Prozent von annähernd 1200 befragten Führungskräften aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz dem "Handelsblatt". Dabei seien die Manager bereits mit der jetzigen Lage hoch zufrieden.
Am meisten Zuversicht herrscht demnach unter den Führungskräften der Schweiz: Hier erwarten 94 Prozent, dass die Geschäfte im nächsten Jahr ebenso gut wie 2007 oder noch besser laufen werden. In anderen Ländern ist die Zuversicht kaum geringer. In Großbritannien sind 93 Prozent der Führungskräfte optimistisch, in Österreich 92 Prozent. In Deutschland rechnen 87 Prozent der Spitzenmanager mit erfolgreichen Geschäften auch im kommenden Jahr, in Frankreich sind es 86 Prozent, in Italien immerhin noch 82 Prozent.
Die robuste Konjunktur wird nach Einschätzung der Top-Manager auch im kommenden Jahr anhalten. Fast 80 Prozent der Befragten rechnen damit, dass die Konjunktur 2008 verglichen mit diesem Jahr besser oder genauso gut laufen wird.
Der Bedarf an Arbeitskräften wächst weiter: In den kommenden zwölf Monaten wollen mehr als 40 Prozent der Führungskräfte zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Weitere 40 Prozent haben vor, die Beschäftigtenzahl beizubehalten. Zudem will gut jeder zweite Top-Manager seine Investitionen erhöhen.
Die Umfrage, die das "Handelsblatt" und die Unternehmensberatung Droege & Comp. in Auftrag gaben, führten die Marktforschungsinstitute Psephos, die Innofact AG und Marketagent durch.
Quelle: ntv.de