Meldungen

Verdienst-Vergleich Osten hinkt weiter hinterher

Mehr als 17 Jahre nach der Wiedervereinigung klafft die Lücke beim Verdienst zwischen West- und Ostdeutschen immer noch weit auseinander. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag berichtete, erhielten Beschäftigte im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in den neuen Bundesländern von April bis Juni 2007 mit durchschnittlich 13,02 Euro nur 71,5 Prozent des Stundenverdienstes im Westen (18,21 Euro).
Werden noch Sonderzahlungen berücksichtigt, geht die Schere beim Verdienst pro Stunde den Statistikern zufolge noch weiter auseinander. Im früheren Bundesgebiet werden demnach mehr solcher Sonderzahlungen wie Leistungsprämien gezahlt als im Osten.


Der Verdienstunterschied zeigt sich in ähnlichem Umfang, wenn man nur Vollzeitbeschäftigte betrachtet. Ohne Sonderzahlungen verdienten sie im zweiten Quartal 2007 in den neuen Ländern (ohne Berlin-Ost) durchschnittlich 13,27 Euro je Stunde. Das waren 70,6 Prozent des Bruttostundenlohns im Westen (18,79 Euro). Beim Vergleich der Bruttomonatsverdienste steigt dieser Anteil auf 72,0 Prozent, da die durchschnittlich bezahlte Wochenarbeitszeit im Osten mit 39,4 Stunden höher liegt als im Westen (38,6 Stunden).


Deutlich niedriger sind die Verdienstunterschiede bei Beschäftigten in Teilzeit. Im Osten verdienten sie von April bis Juni durchschnittlich brutto 11,79 Euro je Stunde ohne Sonderzahlungen und erreichten 81,0 Prozent des durchschnittlichen Stundenverdienstes im Westen (14,56 Euro je Stunde). Einschließlich Sonderzahlungen sank der Anteil auf 78,1 Prozent. Da Teilzeitbeschäftigte in den neuen Ländern durchschnittlich fünf Stunden mehr pro Woche arbeiteten als im Westen (23,1 Stunden), war der Bruttomonatsverdienst (ohne Sonderzahlungen) im Osten mit durchschnittlich 1.444 Euro trotz des niedrigeren Stundenverdienstes nahezu genauso hoch wie im Westen mit 1.464 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen