Zukauf in Österreich Pro7 schnappt sich Puls TV
05.07.2007, 11:13 UhrDer Münchner Medienkonzern ProSiebenSat.1 baut seine Aktivitäten in Österreich aus und kauft den Regionalsender Puls TV. Sämtliche Anteile an dem frei empfangbaren Sender für den Wiener Ballungsraum würden übernommen, teilte ProSiebenSat.1 mit. Verkäufer seien private Investoren. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht.
Puls TV ist einer ProSiebenSat.1-Sprecherin zufolge nur im Großraum Wien aktiv und erreicht dort in etwa ein Drittel der österreichischen Bevölkerung. Ziel sei es, die Reichweite zu steigern. Die Sender der Münchner - unter anderem ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 - sind in Österreich mit speziellen lokalen Inhalten zu sehen.
Der österreichische TV-Markt wird dominiert durch den öffentlich-rechtlichen ORF, der vergangenes Jahr auf einen Marktanteil von 48 Prozent kam. Die deutschen Sender sind ebenfalls stark vertreten. Lediglich zwei heimische Privatsender sind im gesamten Land empfangbar.
ProSiebenSat.1 geht davon aus, dass sich der österreichische TV-Werbemarkt insbesondere für kommerzielle TV-Anbieter durch die steigende Verbreitung des digitalen Satellitenempfangs überdurchschnittlich entwickeln werde. Genaue Zahlen zu den Erwartungen wollte eine Sprecherin aber nicht nennen.
Die Münchner hatten zuletzt für mehr als drei Milliarden Euro die Sendergruppe SBS erworben, die zahlreiche Aktivitäten in den Beneluxländern, Skandinavien und Osteuropa hat. Mit dem Zukauf wurde die Reichweite deutlich erhöht und der Abstand zum Marktführer RTL verkleinert.
Quelle: ntv.de