Fusion mit Alcan gebilligt Rio Tinto nun Nummer eins
03.10.2007, 12:21 UhrDer australisch-britische Bergbaukonzern Rio Tinto wird zum weltgrößten Hersteller von Aluminium und Bauxit. Die EU-Kommission genehmigte am Mittwoch in Brüssel die Übernahme des kanadischen Alu-Produzenten Alcan durch Rio Tinto und erklärte, dass der europäische Wettbewerb dadurch nicht beeinträchtigt werde. Zuvor hatten schon die Kartellbehörden in Kanada, den USA und Australien die Übernahme gebilligt.
Rio Tinto erwirbt Alcan zu einem Preis von 27,99 Milliarden Euro. Die Übernahme soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Rio Tinto hat spanische Wurzeln und ist an den Börsen von London, Sydney und New York notiert.
Hauptkonkurrenten im Aluminiumgeschäft sind das US-Unternehmen Alcoa und die russische Rusal. Die Betriebe von Rio Tinto fördern unter anderem auch Kohle, Eisenerz und Uran sowie Gold und Diamanten.
Quelle: ntv.de