Mitglied Nummer 16 Slowaken in der Eurozone
01.01.2009, 09:40 UhrDie Slowakei ist zum 16. Mitglied der Eurozone geworden. Zugleich mit dem Beginn des neuen Jahres und dem 16. Jahrestag der Staatsgründung feiert die ehemals kommunistische Republik damit ihren bisher größten wirtschaftspolitischen Erfolg. Rund 100.000 Menschen versammelten sich in der Nacht zu Donnerstag in der Hauptstadt Bratislava zu einer Zeremonie. Um Mitternacht läutete dort ein Feuerwerk in den europäischen Farben Blau und Gelb die Euro-Einführung ein.
Nach einhelliger Ansicht slowakischer wie internationaler Wirtschaftsexperten kommt die Währungsumstellung für die Slowakei angesichts der internationalen Finanzkrise zum allerbesten Zeitpunkt. Schon die endgültige Fixierung des Umrechnungskurses zwischen Euro und Krone im Juli 2008 verhinderte, dass die slowakische Krone - im Unterschied zu den Währungen der Nachbarländer Tschechien, Ungarn, Polen und Ukraine - zum Ziel von Währungsspekulationen wurde.
Deshalb ist in letzter Zeit auch die Zustimmung in der Bevölkerung zur Währungsumstellung deutlich gestiegen. Bereits zwei Drittel der Slowaken waren im Dezember für den Euro. Noch im Sommer war der Vorsprung der Befürworter gegenüber den Gegnern nur hauchdünn gewesen. Die Slowakei gehört zu den wachstumsstärksten Volkswirtschaften in der EU.
Quelle: ntv.de