Konzernbuchhaltung Telekom plant Einschnitte
19.11.2007, 20:01 UhrDie Deutsche Telekom plant deutliche Einschnitte in ihre Konzernbuchhaltung. Derzeit werde der Abbau von rund einem Drittel der insgesamt 1200 Arbeitsplätze geprüft, hieß es in Medienberichten. Zudem sei eine weitere Schließung von Standorten geplant. Im Gespräch sei eine Reduktion von 48 auf sechs Standorte.
Ein Sprecher der Deutschen Telekom lehnte einen Kommentar dazu ab. Er sagte allerdings, dass in Buchhaltung und Rechnungswesen die Produktivität gesteigert werden müsse, "um auf Wettbewerbsniveau kommen". Den aktuell Beschäftigten solle dabei nicht in die Tasche gegriffen werden. Ein Weg die Kosten zu senken, seien niedrigere Löhne bei Neueinstellungen.
Der Telekom macht in Deutschland der harte Wettbewerb zu schaffen, der in den vergangenen Quartalen auf die Umsätze drückte. Das Unternehmen will daher die Kosten bis zum Ende der Dekade um rund fünf Mrd. Euro senken und plant dazu auch den Abbau von Arbeitsplätzen. Bis Ende 2008 soll ein Sparprogramm abgeschlossen werden, das den Weggang von rund 32.000 Beschäftigten vorsieht.
"Wir haben uns die Pläne angehört und sind noch in der Bewertung", sagte Verdi-Vorstand Lothar Schröder der "Financial Times Deutschland". Es müssten zunächst noch Gespräche mit der Telekom geführt werden. "Persönlich bin ich aber sehr darüber verärgert, dass man über Standortschließungen und Verlagerungen nachdenkt in Bereichen, bei denen sehr viele Schwerbehinderte arbeiten", sagte Schröder. Deren Anteil liege bei 14 Prozent.
Quelle: ntv.de