Meldungen

Pessimistisch wie nie Trübsal im Mittelstand

Die Mittelständler in Deutschland blicken einer Studie zufolge wegen der tiefen Rezession in Deutschland so pessimistisch in die Zukunft wie nie zuvor. Das Geschäftsklima habe sich bei den kleinen und mittleren Unternehmen rasch und massiv verschlechtert, teilte die KfW Bankengruppe zu ihrem Mittelstandsmonitor mit. Die Erwartungen seien am Jahresende mit weitem Abstand auf ein Rekordtief gefallen. Allerdings seien die international tätigen Großkonzerne insbesondere in der Industrie deutlich stärker von der Krise betroffen.

Die Investitionsbereitschaft der Firmen sei ebenfalls gesunken, teilte die KfW weiter mit. Hier sei der Rückgang aber vergleichsweise moderat. "Viele Firmen dürften bestrebt sein, die Produktionsanlagen nicht veralten zu lassen und knappes Fachpersonal auch in der Krise zu halten, um für den nächsten Aufschwung gerüstet zu sein."

Existenzgr ündungen steigen

Angesichts des Konjunktureinbruchs sei mit einer steigenden Zahl von Existenzgründungen zu rechnen, hieß es weiter. Insbesondere Arbeitslose dürften sich dabei für die Selbstständigkeit entscheiden. Dabei dürfte die Mikrofinanzierung an Bedeutung gewinnen, sagte KfW-Chef Norbert Irsch: Weitaus den meisten Gründern reiche eine Finanzierung von maximal 25.000 Euro aus.

Die KfW arbeitet bei der Studie mit der Wirtschaftsauskunftei Creditreform, dem Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn, dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung Essen zusammen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen