Absatzsteigerung um 1,5 Prozent VW kann wachsen
12.06.2009, 13:33 UhrBei Volkswagen kann man in der Krise gelassen bleiben. Trotz Wirtschaftsflaute haben die Wolfsburger im Mai weltweit 1,5 Prozent mehr Autos verkauft als vor einem Jahr.

Produktion des Golf: Mit einer breiten Produktpalette ist VW auch in der Krise gut aufgestellt.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Verkaufszuwächse in Deutschland, China und Brasilien haben den Absatz von Europas größtem Autobauer Volkswagen im Mai erstmals seit längerem wieder leicht steigen lassen. Im vergangenen Monat verkaufte der Konzern weltweit 556.700 Fahrzeuge von Marken wie VW, Audi, Skoda und Seat; 1,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Die Auslieferungen waren zuletzt im September vergangenen Jahres gestiegen. Seit Jahresbeginn lieferte Volkswagen 2,49 Millionen Autos an die Kundschaft aus, sieben Prozent weniger als vor Jahresfrist.
VW könne sich wegen seiner breiten Modellpalette vom schwachen Markt abheben, berichtete Vertriebsvorstand Detlef Wittig. "Allerdings sind auf den globalen Pkw-Märkten außer China allgemein keine Erholungstendenzen zu spüren. Ob wir die Talsohle erreicht haben, ist unklar." Der weltweite Automarkt schrumpfte von Januar bis Mai um ein Fünftel.
Die Kernmarke VW erzielte im vergangenen Monat ein Verkaufsplus um 10,2 Prozent. Dabei stiegen die Auslieferungen im Heimatmarkt Deutschland um knapp 54 Prozent und in China um knapp 47 Prozent. Beide Länder kurbeln den Autoabsatz mit staatlichen Hilfsprogrammen an.
Quelle: ntv.de, rts